Wie gefällt Ihnen der Banjospieler unten links? Man sagte mir, dass dies Anfang 1900 einmal eine englische Postkarte war. Bevor diese in einer Sammlung verschwand, hat ein umsichtiger Mensch eine Fotografie davon gemacht - und ich hatte das Glück, einen Abzug davon zu bekommen.
Dieser singende Musikant strahlt viel Wärme und Freundlichkeit aus; deshalb habe ich das Motiv auf Briefpapier und Visitenkarten übernommen. Er spielt das fünfsaitige Banjo, also “das Original”, aus dem sich alle heute gängigen Banjoarten entwickelt haben. Seine Austrahlung macht ihn zum neutralen Botschafter für jede Art von Banjomusik, losgelöst von den leider heute noch oft bestehenden Abgrenzungen zwischen verschiedenen Stilrichtungen.
Die Untertitel dieser Banjo-Ecke und erst recht die Seiten dahinter, lassen meine große Bewunderung für Harry Reser erahnen. Ich kann vielleicht seine Meisterschaft auf Tenor und Plektrum Banjos nachvollziehen; was für ein großartiger Komponist, Arrangeur, Orchesterleiter, Lehrer und Musiker, der praktisch alle Instrumente eines Orchesters beherrschte, er war, kann ich jedoch nur ahnen.
Meine Liebe zur Banjo Musik, hat mir und meiner Familie zu vielen Reisen und Begegnungen verholfen. Aus diesen Begegnungen entstanden wiederum viele großartige Freundschaften. Dafür danke ich allen in dieser einzigartigen Banjo-Gemeinschaft.
Ich hoffe, Sie finden meine Seiten interessant.